Studienfinanzierung neu denken: Grünes Zwei-Säulen-Modell statt dürftiger BAföG-Reform und elitärem Stipendienprogramm 20. April 2010 Die Finanzierung ihres Studiums ist für viele Studierende ein schwieriges Unterfangen. An dieser Situation wird das schwarz-gelbe Paket zur Studienfinanzierung wenig ändern. Es geht an den Bedürfnissen vieler Studierenden vorbei […]
Für einen echten Bildungsaufbruch 15. März 2010 Anhang: Beschluss Parteirat im Wortlaut Beschluss des Parteirats zur Bildungspolitik: Für einen echten Aufbruch Die Lebenschancen jedes Menschen hängen heute aufgrund der Anforderungen im Alltag und in der Arbeitswelt mehr […]
Die Bildungsrepublik ist abgesagt 17. Dezember 2009 PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin Email: mailto:presse@gruene.de Tel: 030 – 28442 130 * Fax: 030 – 28442 […]
Bildungsgipfel gescheitert – Bildungsdesaster hält an 17. Dezember 2009 PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen NR. 1052 Datum: 17. Dezember 2009 Zum Bildungsgipfel erklären Ekin Deligöz, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Priska Hinz, Sprecherin für Bildungspolitik: Der Gipfel war ein bildungspolitischer […]
Zeit zum Handeln: Mehr Geld für bessere Bildung 14. Dezember 2009 PRESSEMITTEILUNG von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Niedersächsischen Landtag NR. 403 Datum: 14. Dezember 2009 „Kanzlerin Merkel und Bundesbildungsministerin Schavan reden sonntags gerne von der Bildungsrepublik. Montags bis freitags entziehen sie […]
Bildungsstreik: Aktuelle hochschulpolitische Beschlüsse grüner Landesverbände 12. Dezember 2009 Im November 2009 haben gleich vier Landesverbände hochschulpolitische Beschlüsse gefasst. Die Landesdelegiertenversammlung der Grünen Rheinland-Pfalz hat am 21. November 2009 in Kaiserslautern-Hohenecken den Antrag „Wissen wirkt“ (PDF) beschlossen. Die Landesdelegiertenkonferenz […]
Große Versprechungen sind nichts als leere Worthülsen! 11. Dezember 2009 PM Nr.53 vom 11.12.2009 Bachelor-Reförmchen greift zu kurz „Die Kultusministerkonferenz ist ein zahnloser Tiger! Sie hat einmal mehr gezeigt, dass diese freiwillige Zusammenarbeit der Minister keine wegweisenden Ergebnisse bringt“, bewertete […]
Zu den Bologna-Reformvorschlägen der Kultusminister 10. Dezember 2009 PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen NR. 1036 Datum: 10. Dezember 2009 Kai Gehring, Sprecher für Hochschulfragen: Die Studierendenproteste beginnen zu wirken: Endlich steuern die Kultusminister um und gehen erste […]
Reform der Bologna-Reform: GRÜNE fordern Runden Tisch und nachhaltiges Finanzierungskonzept 9. Dezember 2009 „Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann schiebt ihre Mitverant-wortung für die nötige Reform der Bolognareform einfach auf die Hochschulen ab. Sie steckt den Kopf in den Sand, und behauptet, dies sei Sache der autonomen […]
Zu den Bologna-Reformvorschlägen der Kultusminister 9. Dezember 2009 PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen NR. 1030 Datum: 9. Dezember 2009 Zu den Bologna-Reformvorschlägen der Kultusminister erklärt Kai Gehring, Sprecher für Hochschulfragen: Die Studierendenproteste haben endlich die mehr als […]