Weiter zum Inhalt
Logo
Wissenschaft, Hochschule, Technologiepolitik BAG WHT von Bündnis 90/Die Grünen
Sonnenblume - Logo
  • BAG WHT
    • Geschäftsordnung
  • Kontakt
  • Debattenbeiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Forschung und Technologie

  • Allgemein
  • Debattenbeiträge
  • Uncategorized

Innovationspolitik braucht Neustart

25. Februar 2010

PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen NR. 0207 Datum: 25. Februar 2010 Zum aktuellen Gutachten der Expertenkommission für Forschung und Innovation erklärt Krista Sager, Sprecherin für Wissenschaft- und Forschungspolitik: Das […]

Bundestagsfraktion, Forschung und Technologie
weiterlesen

Forschungsausgaben: Stifterverband lässt Seifenblasen der Regierung platzen

21. Dezember 2009

PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen NR. 1056 Datum: 21. Dezember 2009 Zu den Aufwendungen für Forschung und Entwicklung 2008 erklärt Krista Sager, wissenschafts- und forschungspolitische Sprecherin: Große Aufgaben werden […]

Bundestagsfraktion, Forschung und Technologie
weiterlesen

Beitrag der Hochschul- und Forschungspolitik zu einer nachhaltigen Entwicklung – Positionspapier

22. April 2009

Beschluss der BAG Wissenschaft, Hochschule, Technologiepolitik, Berlin, 19.4.2009 Beitrag der Hochschul- und Forschungspolitik zu einer nachhaltigen Entwicklung – Positionspapier Die BAG Wissenschaft, Hochschule, Technologiepolitik (BAG WHT) von Bündnis 90/Die Grünen […]

BAG WHT, Forschung und Technologie, Hochschulpolitik allgemein
nachhaltigkeit
weiterlesen

Forschung für kleine und mittlere Unternehmen steuerlich fördern

22. April 2009

PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen NR. 0345 Datum: 22. April 2009 Zum heute im Bundeskabinett verabschiedeten „Gutachten zu Forschung Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit 2009“ der Expertenkommission Forschung und Innovation […]

Bundestagsfraktion, Forschung und Technologie
weiterlesen

Technikfolgen: Abgeordnete ebnen den Weg für neue Studien

15. Oktober 2008

PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen NR. 1090 Datum: 15. Oktober 2008 Zur Beschlussfassung der neuen TAB-Berichte im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung erklärt Hans-Josef Fell, Sprecher für Energie- […]

Bundestagsfraktion, Forschung und Technologie
weiterlesen

Wissenschaftsfreiheitsgesetz: Die Freiheit einer Regierung sich zu blamieren

4. Juni 2008

PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen NR. 0601 Datum: 4. Juni 2008 Zur heutigen Debatte über das Wissenschaftsfreiheitsgesetz im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, erklärt Priska Hinz, forschungspolitische Sprecherin:

Bundestagsfraktion, Forschung und Technologie
weiterlesen

Green the future – Grüne Forschungs- und Technologiepolitik für eine zukunftsfähige Gesellschaft

5. Mai 2001

Beschluss der Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschafts-, Hochschul- und Technologiepolitik von Bündnis 90 / Die Grünen vom 5.05.2001 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützen Forschung und technischen Fortschritt als Mittel, durch die unsere Lebensqualität verbessert und […]

BAG WHT, Forschung und Technologie
weiterlesen
zurück 1 2

Neueste Beiträge

  • Beschluss: „Faire Arbeitsverträge in der Wissenschaft!“
  • #WeStandWithUkraine
  • Rahmenstruktur der Beschäftigung in der Wissenschaft
  • Hinweise zur Kategorie Debattenbeiträge
  • Feministische Wissenschaftspolitik

Neueste Kommentare

  • admin bei BAG WHT
  • Seibt bei BAG WHT
  • admin bei Chancen und Risiken der „neuen Gentechnik“
  • Jürgen Bartz bei Chancen und Risiken der „neuen Gentechnik“
  • Jürgen Bartz bei Chancen und Risiken der „neuen Gentechnik“

Archive

  • Februar 2023
  • Februar 2022
  • Januar 2021
  • Mai 2020
  • Mai 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • April 2017
  • Februar 2016
  • November 2015
  • April 2014
  • März 2014
  • Juli 2013
  • Mai 2012
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Februar 2005
  • Februar 2004
  • Dezember 2003
  • September 2003
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Mai 2001
  • November 2000
  • Juni 2000

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus den Ländern
  • Autonomie
  • Baden-Württemberg
  • BAG WHT
  • Bayern
  • BDK, Länderrat, Parteirat
  • Berlin
  • Beschäftigungsperspektiven
  • Bildungsfinanzierung
  • Bildungspolitik
  • Bologna, International.
  • Bundestagsfraktion
  • Bundesvorstand
  • CampusGrün
  • Debattenbeiträge
  • Demokratisierung
  • Europa
  • Föderalismus
  • Forschung und Technologie
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Hessen
  • Hochschulfinanzierung
  • Hochschulpolitik allgemein
  • Hochschulzugang
  • Lebensbegleitendes Lernen
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Schleswig-Holstein
  • Studienfinanzierung
  • Studiengebühren
  • Studienplätze
  • Studienreform
  • Uncategorized
  • Wissenschaft als Beruf
  • Wissensgesellschaft

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Wissenschaft, Hochschule, Technologiepolitik benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN