Weiter zum Inhalt
Logo
Wissenschaft, Hochschule, Technologiepolitik BAG WHT von Bündnis 90/Die Grünen
Sonnenblume - Logo
  • BAG WHT
    • Geschäftsordnung
  • Kontakt
  • Debattenbeiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Monat: September 2010

PM: Technikfolgen-Abschätzung ist unverzichtbarer Bestandteil der Forschung

29. September 2010

PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen NR. 1141 Datum: 29. September 2010 Zum zwanzig jährigen Bestehen des Büros für Technikfolgen-Abschätzung (TAB), erklärt Hans-Josef Fell, Berichterstatter für Technikfolgenabschätzung: Die Mittel für das […]

Bundestagsfraktion, Forschung und Technologie
weiterlesen

PM: GRÜNE fordern Konsequenzen aus Untersuchung des Stifterverbands

26. September 2010

PRESSEMITTEILUNG von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Niedersächsischen Landtag NR. 351 Datum: 26. September 2010 Niedersachsen Schlusslicht bei Ländervergleich Als „Armutszeugnis für Niedersachsen“ haben die Landtagsgrünen die Ergebnisse des aktuellen Länderchecks […]

Aus den Ländern, Niedersachsen, Studiengebühren
weiterlesen

PM: Schleswig-Holstein spielt traurige Rolle bei BAföG-Verhandlung

15. September 2010

Presseinformation Nr. 528.10 / 15.09.2010 Zu den am gestrigen Abend erneut vertagten Entscheidungen zum BAföG, diesmal im Vermittlungsausschuss, erklärt der hochschulpolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Rasmus Andresen: Hochschulminister […]

Aus den Ländern, Schleswig-Holstein, Studienfinanzierung
weiterlesen

PM: BAföG-Gefeilsche: Studierende nicht im Regen stehen lassen

15. September 2010

PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen NR. 1079 Datum: 15. September 2010 Zu der weiteren Verzögerung der BAföG-Novelle erklärt Kai Gehring, Sprecher für Hochschulpolitik: Die Sonntagsreden von Merkel und Schavan […]

Bundestagsfraktion, Studienfinanzierung
weiterlesen

Bundestagsrede zum Haushaltsplan Epl. 30 Bildung, Forschung und Technifolgenabschätzung

14. September 2010

von Kai Gehring MdB im Plenum des Deutschen Bundestages am 14.09.2010 Rede zum Haushalt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung von Kai Gehring MdB im Plenum des Deutschen Bundestages am […]

Bundestagsfraktion, Hochschulfinanzierung, Hochschulpolitik allgemein
weiterlesen

PM: GRÜNE fordern verlässlichen Finanzierungsplan für Leuphana

13. September 2010

PRESSEMITTEILUNG von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Niedersächsischen Landtag NR. 331 Datum: 13. September 2010 Libeskind-Bau entwickelt sich zum Luftschloss Kritik am Finanzierungsmodell für den Neubau des Audimax der Leuphana-Universität in […]

Aus den Ländern, Hochschulpolitik allgemein, Niedersachsen
weiterlesen

PM: Stipendienmurks: Revolution geht anders

8. September 2010

PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen NR. 1053 Datum: 8. September 2010 Zur Überarbeitung und Schrumpfung von Schavans Stipendiengesetz durch das Bundeskabinett erklärt Kai Gehring, Sprecher für Hochschulpolitik:  Eliteförderung ist […]

Bundestagsfraktion, Studienfinanzierung
weiterlesen

PM: Verlässliche Perspektiven für den wissenschaftlichen Nachwuchs

6. September 2010

PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen NR. 1043 Datum: 6. September 2010 Zur Forderung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft für eine Reform von Personalstruktur und Berufswegen in Hochschule und Forschung […]

Beschäftigungsperspektiven, Bundestagsfraktion, Hochschulpolitik allgemein, Wissenschaft als Beruf
weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Beschluss: „Faire Arbeitsverträge in der Wissenschaft!“
  • #WeStandWithUkraine
  • Rahmenstruktur der Beschäftigung in der Wissenschaft
  • Hinweise zur Kategorie Debattenbeiträge
  • Feministische Wissenschaftspolitik

Neueste Kommentare

  • admin bei BAG WHT
  • Seibt bei BAG WHT
  • admin bei Chancen und Risiken der „neuen Gentechnik“
  • Jürgen Bartz bei Chancen und Risiken der „neuen Gentechnik“
  • Jürgen Bartz bei Chancen und Risiken der „neuen Gentechnik“

Archive

  • Februar 2023
  • Februar 2022
  • Januar 2021
  • Mai 2020
  • Mai 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • April 2017
  • Februar 2016
  • November 2015
  • April 2014
  • März 2014
  • Juli 2013
  • Mai 2012
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Februar 2005
  • Februar 2004
  • Dezember 2003
  • September 2003
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Mai 2001
  • November 2000
  • Juni 2000

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus den Ländern
  • Autonomie
  • Baden-Württemberg
  • BAG WHT
  • Bayern
  • BDK, Länderrat, Parteirat
  • Berlin
  • Beschäftigungsperspektiven
  • Bildungsfinanzierung
  • Bildungspolitik
  • Bologna, International.
  • Bundestagsfraktion
  • Bundesvorstand
  • CampusGrün
  • Debattenbeiträge
  • Demokratisierung
  • Europa
  • Föderalismus
  • Forschung und Technologie
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Hessen
  • Hochschulfinanzierung
  • Hochschulpolitik allgemein
  • Hochschulzugang
  • Lebensbegleitendes Lernen
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Schleswig-Holstein
  • Studienfinanzierung
  • Studiengebühren
  • Studienplätze
  • Studienreform
  • Uncategorized
  • Wissenschaft als Beruf
  • Wissensgesellschaft

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Wissenschaft, Hochschule, Technologiepolitik benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN