Nur Frieden und Demokratie ermöglichen Freiheit – auch Wissenschaftsfreiheit in gesellschaftlicher Verantwortung.

Nur Frieden und Demokratie ermöglichen Freiheit – auch Wissenschaftsfreiheit in gesellschaftlicher Verantwortung.
Beschäftigung in und mit Wissenschaft ist geprägt durch ein besonderes Arbeitsumfeld. Das liegt begründet einerseits in der großen Freiheit bei der Wahl der Ziele, Zwecke und Mittel der Tätigkeit, die…
Grundlagen für eine produktive Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Politik Ein Diskussionsanstoß aus der Arbeitsgruppe „Wissenschaft und Politik“ der BAG Wissenschaft, Hochschule und Technologiepolitik – Stand Dezember 2013. [Download als PDF]…
PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen NR. 0841 Datum: 13. Juli 2010 Zur heutigen Anhörung des Bundesjustizministeriums über den Dritten Korb der Urheberrechtsreform erklären Dr. Konstantin von Notz, Sprecher für…
Veranstaltung Datum: Mo, 07. Dezember 2009, 19.00 Uhr Ort: Heinrich-Böll-Stiftung, Beletage, Schumannstr. 8, Berlin-Mitte Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich Podiumsdiskussion mit: Jürgen Kaube, Redakteur Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Herausgeber von „Die…
PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen NR. 0424 Datum: 23. April 2008 Zu den heutigen Kabinettsberatungen über Bildungsprämie und Weiterbildungssparen erklärt Priska Hinz, bildungspolitische Sprecherin: Lebenslanges Lernen wird immer wichtiger….
18. Ordentliche Bundesdelegiertenkonferenz – 15.-17. März 2002, Berlin, Tempodrom Aufbruch in die Wissensgesellschaft bedeutet für uns, allen Menschen die soziale, kulturelle und ökonomische Teilhabe an einer sich rasch wandelnden Gesellschaft…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit von Design & Kommunikation im modulbüro.