Weiter zum Inhalt
Logo
Wissenschaft, Hochschule, Technologiepolitik BAG WHT von Bündnis 90/Die Grünen
Sonnenblume - Logo
  • BAG WHT
    • Geschäftsordnung
  • Kontakt
  • Debattenbeiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Bologna, International.

  • Allgemein
  • Debattenbeiträge
  • Uncategorized

Zeit zum Handeln: Mehr Geld für bessere Bildung

14. Dezember 2009

PRESSEMITTEILUNG von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Niedersächsischen Landtag NR. 403 Datum: 14. Dezember 2009 „Kanzlerin Merkel und Bundesbildungsministerin Schavan reden sonntags gerne von der Bildungsrepublik. Montags bis freitags entziehen sie […]

Aus den Ländern, Bildungspolitik, Bologna, International., Föderalismus, Hochschulpolitik allgemein, Niedersachsen
weiterlesen

Bildungsstreik: Aktuelle hochschulpolitische Beschlüsse grüner Landesverbände

12. Dezember 2009

Im November 2009 haben gleich vier Landesverbände hochschulpolitische Beschlüsse gefasst. Die Landesdelegiertenversammlung der Grünen Rheinland-Pfalz hat am 21. November 2009 in Kaiserslautern-Hohenecken den Antrag „Wissen wirkt“ (PDF) beschlossen. Die Landesdelegiertenkonferenz […]

Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bologna, International., Hochschulpolitik allgemein, Rheinland-Pfalz, Studiengebühren
bildungsstreik, Hochschulpolitik allgemein, position
weiterlesen

Zu den Bologna-Reformvorschlägen der Kultusminister

10. Dezember 2009

PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen NR. 1036 Datum: 10. Dezember 2009 Kai Gehring, Sprecher für Hochschulfragen: Die Studierendenproteste beginnen zu wirken: Endlich steuern die Kultusminister um und gehen erste […]

Bologna, International., Bundestagsfraktion, Hochschulpolitik allgemein, Studienreform
weiterlesen

Reform der Bologna-Reform: GRÜNE fordern Runden Tisch und nachhaltiges Finanzierungskonzept

9. Dezember 2009

„Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann schiebt ihre Mitverant-wortung für die nötige Reform der Bolognareform einfach auf die Hochschulen ab. Sie steckt den Kopf in den Sand, und behauptet, dies sei Sache der autonomen […]

Aus den Ländern, Bologna, International., Hessen, Hochschulpolitik allgemein, Studienreform
weiterlesen

Zu den Bologna-Reformvorschlägen der Kultusminister

9. Dezember 2009

PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen NR. 1030 Datum: 9. Dezember 2009 Zu den Bologna-Reformvorschlägen der Kultusminister erklärt Kai Gehring, Sprecher für Hochschulfragen: Die Studierendenproteste haben endlich die mehr als […]

Bologna, International., Bundestagsfraktion, Hochschulpolitik allgemein, Studienreform
weiterlesen

Studierende müssen an Bologna-Reform beteiligt werden – Kooperation statt Konfrontation gefordert

7. Dezember 2009

PRESSEMITTEILUNG von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Niedersächsischen Landtag NR. 395 Datum: 7. Dezember 2009 Die Landtagsgrünen haben der Landesregierung vorgeworfen, bei der Lösung der Probleme an den Universitäten „auf Konfrontation […]

Aus den Ländern, Bologna, International., Hochschulpolitik allgemein, Niedersachsen, Studienreform
weiterlesen

Bildungsstreik: Bessere Studienbedingungen jetzt durchsetzen

26. November 2009

PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen NR. 0979 Datum: 26. November 2009 Renate Künast und Jürgen Trittin, Vorsitzende der grünen Bundestagsfraktion, erklären anlässlich ihres Gesprächs mit Aktiven des Bildungsstreiks: Aktivistinnen […]

Bologna, International., Bundestagsfraktion, Hochschulpolitik allgemein
weiterlesen

Bologna-Reform: Kurskorrekturen müssen in den Hörsälen ankommen

24. November 2009

PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen NR. 0962 Datum: 24. November 2009 Zur Diskussion um die Bologna-Reform erklärt Kai Gehring, Sprecher für Hochschulfragen: Statt wechselseitiger Schuldzuweisungen zwischen Bund, Ländern und […]

Bologna, International., Bundestagsfraktion, Hochschulpolitik allgemein, Studienreform
weiterlesen

Antrag: Bologna-Reform verbessern – Studienqualität erhöhen und soziale Dimension stärken

22. April 2009

Weiterlesen: BTF-Antrag Bologna-10-Jahre 04-2009

Bologna, International., Bundestagsfraktion, Studienreform
weiterlesen

Positionspapier zur Internationalisierung der Hochschulbildung

11. September 2003

Beschluss der Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschafts-, Hochschul- und Technologiepolitik von Bündnis 90/Die Grünen vom September 2003 1. Einführung Bündnis 90/Die Grünen stehen auch in der Bildungspolitik für eine solidarische Gesellschaft, für internationale Verständigung, […]

BAG WHT, Bologna, International., Studienreform
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor

Neueste Beiträge

  • Beschluss: „Faire Arbeitsverträge in der Wissenschaft!“
  • #WeStandWithUkraine
  • Rahmenstruktur der Beschäftigung in der Wissenschaft
  • Hinweise zur Kategorie Debattenbeiträge
  • Feministische Wissenschaftspolitik

Neueste Kommentare

  • admin bei BAG WHT
  • Seibt bei BAG WHT
  • admin bei Chancen und Risiken der „neuen Gentechnik“
  • Jürgen Bartz bei Chancen und Risiken der „neuen Gentechnik“
  • Jürgen Bartz bei Chancen und Risiken der „neuen Gentechnik“

Archive

  • Februar 2023
  • Februar 2022
  • Januar 2021
  • Mai 2020
  • Mai 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • April 2017
  • Februar 2016
  • November 2015
  • April 2014
  • März 2014
  • Juli 2013
  • Mai 2012
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Februar 2005
  • Februar 2004
  • Dezember 2003
  • September 2003
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Mai 2001
  • November 2000
  • Juni 2000

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus den Ländern
  • Autonomie
  • Baden-Württemberg
  • BAG WHT
  • Bayern
  • BDK, Länderrat, Parteirat
  • Berlin
  • Beschäftigungsperspektiven
  • Bildungsfinanzierung
  • Bildungspolitik
  • Bologna, International.
  • Bundestagsfraktion
  • Bundesvorstand
  • CampusGrün
  • Debattenbeiträge
  • Demokratisierung
  • Europa
  • Föderalismus
  • Forschung und Technologie
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Hessen
  • Hochschulfinanzierung
  • Hochschulpolitik allgemein
  • Hochschulzugang
  • Lebensbegleitendes Lernen
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Schleswig-Holstein
  • Studienfinanzierung
  • Studiengebühren
  • Studienplätze
  • Studienreform
  • Uncategorized
  • Wissenschaft als Beruf
  • Wissensgesellschaft

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Wissenschaft, Hochschule, Technologiepolitik benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN