Rahmenstruktur der Beschäftigung in der Wissenschaft 28. Januar 202128. Januar 2021 Beschäftigung in und mit Wissenschaft ist geprägt durch ein besonderes Arbeitsumfeld. Das liegt begründet einerseits in der großen Freiheit bei der Wahl der Ziele, Zwecke und Mittel der Tätigkeit, die […]
Frei, nachhaltig, verantwortlich – Zukunft wird aus Wissen gemacht 27. April 2017 Dieses Grundlagenpapier dient der Ergänzung des Wahlprogramms von Bündnis 90/Die Grünen zur Bundestagswahl 2017. Es hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Einstimmig beschlossen auf der Sitzung der BAG Wissenschaft, Hochschule, Technologiepolitik […]
Beschluss „Programmpauschale“ 7. April 2014 Die BAG Wissenschaft, Hochschule, Technologiepolitik stellt fest: Die Fortführung der DFG-Programmpauschale nach 2015, unter Beibehaltung von Finanzierungsstruktur und mindestens in gegenwärtiger Höhe, ist dringend notwendig. Plänen, die Programmpauschale zu kürzen […]
Bundestagsrede zum Haushaltsplan Epl. 30 Bildung, Forschung und Technifolgenabschätzung 14. September 2010 von Kai Gehring MdB im Plenum des Deutschen Bundestages am 14.09.2010 Rede zum Haushalt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung von Kai Gehring MdB im Plenum des Deutschen Bundestages am […]
Zukunftsfähige Wissenschaftspolitik geht anders, Herr Zöllner! 12. Mai 2010 NR. 181 Datum: 12. Mai 2010 Anja Schillhaneck, wissenschaftspolitische Sprecherin, sagt zur aktuellen Anhörung der Hochschulpräsidenten im Wissenschaftsausschuss: Die strukturelle Unterfinanzierung der Hochschulen wird mit dem Zöllner-Modell fortgeschrieben – das […]
Rede vom Kai Gehring (MdB) zum Haushalt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung 18. März 2010 Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Frau Schavan, ich möchte direkt auf Ihre Rede reagieren, weil ich finde, dass das, was Sie hier zur Föderalismusreform vorgetragen haben, so nicht stehen […]
Hochschulverträge bleiben eine Baustelle 12. November 2009 PRESSEMITTEILUNG von Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus – Berlin NR. 410 Datum: 11. November 2009 Anja Schillhaneck, wissenschaftspolitische Sprecherin, erklärt zu der heutigen Anhörung zu den Hochschulverträgen: Die Hochschulverträge bleiben […]
Hochschulfinanzierung weiter auf Sand gebaut 1. Juli 2009 PRESSEMITTEILUNG von Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus – Berlin NR. 240 Datum: 1. Juli 2009 Anja Schillhaneck, wissenschaftspolitische Sprecherin, erklärt zur heute vorgestellten Einigung über die Hochschulverträge: Die Einigung zu […]
Hat Zöllner fertig? 23. Juni 2009 PRESSEMITTEILUNG von Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus – Berlin NR. 225 Datum: 23. Juni 2009 Anja Schillhaneck, hochschulpolitische Sprecherin, erklärt zu den Ergebnissen der Senatsklausur im Wissenschaftsbereich: Dass „Supersenator“ Zöllner […]
Zöllner versagt auch in der Wissenschaftspolitik 15. Juni 2009 PRESSEMITTEILUNG von Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus – Berlin NR. 207 Datum: 15. Juni 2009 Anja Schillhaneck, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und hochschulpolitische Sprecherin, erklärt anlässlich der Resolution der Hochschulen an den […]