Weiter zum Inhalt
Logo
Wissenschaft, Hochschule, Technologiepolitik BAG WHT von Bündnis 90/Die Grünen
Sonnenblume - Logo
  • BAG WHT
    • Geschäftsordnung
  • Kontakt
  • Debattenbeiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Monat: Juli 2009

Landesregierung ignoriert Raumnot an Hochschulen durch doppelten Abi-Jahrgang. Spät- und Nachtschicht für Studierende?

28. Juli 2009

PRESSEMITTEILUNG von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Niedersächsischen Landtag NR. 234 Datum: 28. Juli 2009 Die Landtagsgrünen haben der Landesregierung vorgeworfen, die 2011 an den Hochschulen drohende Raumnot durch den doppelten […]

Aus den Ländern, Niedersachsen, Studienplätze
weiterlesen

Mit Bildung aus der Krise

22. Juli 2009

PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin Email: mailto:presse@gruene.de Tel: 030 – 28442 130 * Fax: 030 – 28442 […]

Bildungspolitik, Bundesvorstand, Hochschulpolitik allgemein
weiterlesen

BaföG-Zahlen: Schavan verkauft ein laues Lüftchen als Aufwind

17. Juli 2009

Zu den heutigen BAföG-Zahlen erklärt Kai Gehring, hochschulpolitischer Sprecher: Die Regierungsbilanz fällt auch bei der Studienfinanzierung mager aus: Ohne den Druck der Opposition würden die Studierenden noch heute auf eine […]

Bundestagsfraktion, Studienfinanzierung
weiterlesen

Bologna-Konferenz bei Ministerian Schaven: Dialog ist etwas anderes

7. Juli 2009

Campusgrün PRESSEMITTEILUNG ————————————————– 07.07.2009 Als große Enttäuschung bewertet Campusgrün, das Bündnis grün-alternativer Hochschulgruppen, das Treffen mit Bundesbildungsministerin Schavan. Hauptkritikpunkt ist, dass keine Dialog zwischen der Ministerin und den Studierenden stattgefunden […]

CampusGrün, Studienreform
weiterlesen

Bologna-Treffen: Dialog ist gut, konkretes Handeln viel besser

7. Juli 2009

PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Datum: 6. Juli 2009 Zum morgigen Bologna-Treffen zwischen Studierenden, Hochschulvertreterinnen und -vertretern und Bundesbildungsministerin Schavan anlässlich des bundesweiten Bildungsstreiks erklärt Kai Gehring, hochschulpolitischer Sprecher: […]

Bundestagsfraktion, Studienreform
weiterlesen

Schavan keine Anwältin für gute Studienbedingungen

7. Juli 2009

PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Datum: 7. Juli 2009 Zum Bologna-Treffen von Bundesbildungsministerin Schavan mit Studierenden, Hochschulvertreterinnen und -vertretern und anlässlich des bundesweiten Bildungsstreiks erklärt Kai Gehring, hochschulpolitischer Sprecher: […]

Bundestagsfraktion, Studienreform
weiterlesen

Rede zur Aktuellen Stunde „Forderungen des bundesweiten Bildungsstreiks

5. Juli 2009

von Kai Gehring MdB im Plenum des Deutschen Bundestages am 18.06.2009 Weiterlesen: BTF-Rede-Gehring Bildungsstreik09 06-2009.pdf

Bildungspolitik, Bundestagsfraktion, Hochschulpolitik allgemein
weiterlesen

Rede zu Karrierewegen in der Wissenschaft

5. Juli 2009

von Kai Gehring MdB im Plenum des Deutschen Bundestages am 18.06.2009 Weiterlesen: btf-gehring-rede-wissenschaft-karrierewege-06-2009.pdf Mehr Infos: btf-antrag-wissenschaft-nachwuchs-05-2008.pdf

Bundestagsfraktion, Wissenschaft als Beruf
weiterlesen

Rede zum Bundesausbildungsförderungsgesetz

5. Juli 2009

von Kai Gehring MdB im Plenum des Deutschen Bundestages am 02.07.2009 Weiterlesen: btf-rede-gehring-studienfinanzierung-07-2009 Mehr Infos: btf-beschluss-eckpunkte-studienfinanzierung-03-2009.pdf

Bundestagsfraktion, Studienfinanzierung
weiterlesen

Hochschulfinanzierung weiter auf Sand gebaut

1. Juli 2009

PRESSEMITTEILUNG von Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus – Berlin NR. 240 Datum: 1. Juli 2009 Anja Schillhaneck, wissenschaftspolitische Sprecherin, erklärt zur heute vorgestellten Einigung über die Hochschulverträge: Die Einigung zu […]

Aus den Ländern, Berlin, Hochschulfinanzierung
weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Beschluss: „Faire Arbeitsverträge in der Wissenschaft!“
  • #WeStandWithUkraine
  • Rahmenstruktur der Beschäftigung in der Wissenschaft
  • Hinweise zur Kategorie Debattenbeiträge
  • Feministische Wissenschaftspolitik

Neueste Kommentare

  • admin bei BAG WHT
  • Seibt bei BAG WHT
  • admin bei Chancen und Risiken der „neuen Gentechnik“
  • Jürgen Bartz bei Chancen und Risiken der „neuen Gentechnik“
  • Jürgen Bartz bei Chancen und Risiken der „neuen Gentechnik“

Archive

  • Februar 2023
  • Februar 2022
  • Januar 2021
  • Mai 2020
  • Mai 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • April 2017
  • Februar 2016
  • November 2015
  • April 2014
  • März 2014
  • Juli 2013
  • Mai 2012
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Februar 2005
  • Februar 2004
  • Dezember 2003
  • September 2003
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Mai 2001
  • November 2000
  • Juni 2000

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus den Ländern
  • Autonomie
  • Baden-Württemberg
  • BAG WHT
  • Bayern
  • BDK, Länderrat, Parteirat
  • Berlin
  • Beschäftigungsperspektiven
  • Bildungsfinanzierung
  • Bildungspolitik
  • Bologna, International.
  • Bundestagsfraktion
  • Bundesvorstand
  • CampusGrün
  • Debattenbeiträge
  • Demokratisierung
  • Europa
  • Föderalismus
  • Forschung und Technologie
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Hessen
  • Hochschulfinanzierung
  • Hochschulpolitik allgemein
  • Hochschulzugang
  • Lebensbegleitendes Lernen
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Schleswig-Holstein
  • Studienfinanzierung
  • Studiengebühren
  • Studienplätze
  • Studienreform
  • Uncategorized
  • Wissenschaft als Beruf
  • Wissensgesellschaft

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Wissenschaft, Hochschule, Technologiepolitik benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN