Hochschulen: Mangelpakt statt Studierendenhoch 22. April 2009 PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen NR. 0341 Datum: 22. April 2009 Bund und Länder haben heute in der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) den Entwurf einer Vereinbarung zum Ausbau der Studienplatzkapazitäten […]
Antrag: Bologna-Reform verbessern – Studienqualität erhöhen und soziale Dimension stärken 22. April 2009 Weiterlesen: BTF-Antrag Bologna-10-Jahre 04-2009
Forschung für kleine und mittlere Unternehmen steuerlich fördern 22. April 2009 PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen NR. 0345 Datum: 22. April 2009 Zum heute im Bundeskabinett verabschiedeten „Gutachten zu Forschung Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit 2009“ der Expertenkommission Forschung und Innovation […]
Beschluss: Neue Studienfinanzierung. Eckpunktepapier: Breitere Wege auf den Campus, Studium besser finanzieren 8. April 2009 Beschluss der Bundestagsfraktion vom 24. März 2009 Eckpunkte: Neue Studienfinanzierung! Die Eckpunkte fuer eine umfassende gruene Reform der Studienfinanzierung stehen. Jahrelang hat sich die finanzielle Lage von Studierenden verschlechtert, die soziale […]
Hochschulzulassungen: Mit Schavan bleiben Studieninteressierte im Chaos 24. März 2009 PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen NR. 0206 Datum: 4. März 2009 Zu Meldungen, dass es frühestens zum Wintersemester 2011/12 ein neues Zulassungsverfahren via Internet geben soll, erklärt Kai Gehring […]
Bologna-Prozess: Jetzt muss eine Lehr- und Qualitätsreform kommen 18. März 2009 PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen NR. 0256 Datum: 18. März 2009 Zum Bologna-Bericht, der heute im Bundeskabinett verabschiedet wurde, erklärt Kai Gehring, hochschulpolitischer Sprecher: Die Bologna-Studienstrukturreform muss endlich in […]
Föderalismusreform II: Nachbesserungen für den Bildungsbereich halbgar 6. März 2009 PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen NR. 0216 Datum: 6. März 2009 Zum Ergebnis der Abschlussberatungen der Föderalismuskommission II erklärt Krista Sager, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: Das Ergebnis zum Art. 104b ist […]
Zurück in die Realität mit der Föderalismusreform II 4. März 2009 RESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen NR. 0198 Datum: 4. März 2009 Anlässlich der Abschlusssitzung der Föderalismuskommission II am 5. März 2009 erklärt Fritz Kuhn, Fraktionsvorsitzender: Mit der Föderalismuskommission I […]
Gemeinsame Vereinbarungen gegen das Zulassungschaos mehr als überfällig 9. Februar 2009 PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen NR. 0133 Datum: 9. Februar 2009 Das Zulassungschaos an den Hochschulen ist erneut Anlass für ein Krisentreffen zwischen Bundesbildungsministerin Schavan, Hochschulrektorenkonferenz und ZVS. Dazu […]
Hochschulzulassung: Schwarz-Rot fehlt der Gestaltungswille 28. Januar 2009 PRESSEMITTEILUNG der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen NR. 0077 Datum: 28. Januar 2009 Zum fortdauernden Chaos bei der Hochschulzulassung erklärt Kai Gehring, hochschulpolitischer Sprecher: Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und die Zentralstelle für […]