Positionspapier zum Thema Hochschulfinanzierung, Studienfinanzierung und Studienkonten 28. Februar 2004 Beschluss der Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschafts-, Hochschul- und Technologiepolitik von Bündnis 90 / Die Grünen vom 28.02.2004 (Kurzfassung) 1. Die BAG WHT hält an der Gebührenfreiheit des Studiums bis zum Diplom-, Magister- […]
Wissenschaft als Beruf an autonomen Hochschulen Wissenschaftstarifvertrag endlich in die Tat umsetzen! 2. Dezember 2003 Beschluss der Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschafts-, Hochschul- und Technologiepolitik von Bündnis 90 / Die Grünen vom 2.12.2003 1. Warum ein Wissenschaftstarifvertrag? Die Stärkung der Hochschulautonomie ist – auch auf Initiative von Bündnis90/ […]
Positionspapier zur Internationalisierung der Hochschulbildung 11. September 2003 Beschluss der Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschafts-, Hochschul- und Technologiepolitik von Bündnis 90/Die Grünen vom September 2003 1. Einführung Bündnis 90/Die Grünen stehen auch in der Bildungspolitik für eine solidarische Gesellschaft, für internationale Verständigung, […]
Beschluss: Grundsatzprogramm – Kapitel: Aufbruch in die Wissensgesellschaft 17. März 2002 18. Ordentliche Bundesdelegiertenkonferenz – 15.-17. März 2002, Berlin, Tempodrom Aufbruch in die Wissensgesellschaft bedeutet für uns, allen Menschen die soziale, kulturelle und ökonomische Teilhabe an einer sich rasch wandelnden Gesellschaft […]
Positionspapier zur Einführung des gestuften Studiensystems 18. Februar 2002 Beschluss der Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschafts-, Hochschul- und Technologiepolitik von Bündnis 90/Die Grünen vom 18.02.2005 I. Einleitung Die Einführung der gestuften Studienstruktur mit Bachelor- und Masterstudiengängen wird an deutschen Hochschulen mit Hochdruck betrieben, […]
Grüne Eckpunkte: Mehr Bildungsgerechtigkeit und mehr Bildungsengagement durch eine veränderte Bildungsfinanzierung und höhere Leistungstransparenz im Bildungswesen 1. Februar 2002 Beschluss der Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschafts-, Hochschul- und Technologiepolitik vom 1.02.2002 In der modernen Wissensgesellschaft sind Bildung, Ausbildung und Weiterbildung von noch größerer Bedeutung als früher. Bildung erweitert die Spielräume für die […]
Green the future – Grüne Forschungs- und Technologiepolitik für eine zukunftsfähige Gesellschaft 5. Mai 2001 Beschluss der Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschafts-, Hochschul- und Technologiepolitik von Bündnis 90 / Die Grünen vom 5.05.2001 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützen Forschung und technischen Fortschritt als Mittel, durch die unsere Lebensqualität verbessert und […]
Beschluss: Gemeinschaftsaufgabe 25. November 2000 Beschluss der Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschafts-, Hochschul- und Technologiepolitik von Bündnis 90 / Die Grünen vom 25.11.2000 Zu der derzeit laufenden Diskussion über die Neuordnung der Bund-Länder-Finanzen und eine mögliche Entflechtung von […]
Studiengebühren sind out! Für den freien Zugang zum Hochschulstudium! 3. Juni 2000 Beschluss der Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschafts-, Hochschul- und Technologiepolitik von Bündnis 90 / Die Grünen vom 3.06.2000 1. Bündnis 90/Die Grünen treten nach wie vor Absichten entgegen, durch Gebühren soziale Barrieren […]